Details (Konzept)
Nachteile
Welche Nachteile sehen Sie für die Attraktivität von Fulda durch diese Herausforderung?
- Belästigung von Touristen und Anwohnern
- Schädigung der Bausubstanz
- Infektionsrisiko
- unzumutbare Lebensbedingungen für Tiere
Personengruppe
Welche Personengruppen sind davon besonders betroffen?
- Touristen
- Anwohner
- Pendler (Bahnhof/ZOB)
Mögliche Ideen
Welche Ideen können diese Herausforderung lösen?
- Maßnahmen ähnlich des Augsburger Stadttaubenkonzepts, das nachweislich sehr effektiv ist
15.04.21 11:12
wir wohnen in der Innenstadt und ich kann nur sagen: wir haben ein Taubenproblem. Alle Privathäuser werden trotz Abwehrmaßnahmen vollge... laufen Sie über den Borgiasplatz zum Uniplatz und sie treten rein.
Die Stadt hatte eine Taubenbeauftragte die sich wohl nicht mehr zuständig fühlt aber auch in der Vergangeheit keine Lösungen angeboten hatte.
2.06.21 19:07
Auf dem Weg vom Borgiasplatz zum Uniplatz kann es auch passieren, dass was von oben runterkommt…
2.06.21 19:10
Die Taubenbeauftragte zeigte sich in der Vergangenheit leider wenig problem- und lösungsorientiert. Sehr schade.
5.04.21 18:04
Offiziell hat die Stadt Fulda ja kein Taubenproblem. Nur komisch, dass die Mehrzweckhalle vom Kanzlerpalais / Volkshochschule erst kürzlich komplett mit Netzen umhüllt wurde und jetzt der ZOB neu gemacht wird. Schade, dass man das Problem nicht öffentlich anerkennen und ganzheitlich angehen kann. So werden sich die Tauben nur einen neuen Platz suchen - hoffentlich nicht auf unserem schönen Dom ...
5.04.21 17:52
Ein befreundeter Dachdecker hatte einen Auftrag in der Innenstadt. Er hatte zunächst nicht bemerkt, dass eine Taube auf sein Werkzeug gemacht hatte. Leider hatte er sich da schon mit der Hand im Gesicht berüht. Folge: Mehrere Tage Krankenhaus.
31.03.21 10:59
https://www.augsburg.de/fileadmin/user_upload/18_01_18_Augsburger_Stadttaubenkonzept__Handreichung__Februar_2017.pdf